Alarmanlage für die Wohnung
Rubrik/en: Heim & Garten | Datum: 4, August 2015Macht eine Alarmanlage für die Wohnung Sinn? Ja und Nein, müsste hier die Antwort lauten. Immer mehr Hersteller bieten heute smarte Anlagen für den Heimgebrauch zum günstigen Preis mit modularer Zusammenstellung. Je nach Modul Art beginnt der Preis bereits ab 20 Euro. Für bereits 150 Euro gibt es eine kleine Alarmanlage, die den gesamten Wohnbereich (Tür, Fenster, Bewegungsmelder) absichern kann. Doch wie gut sind diese wirklich? Zunächst einmal werden diese Alarmanlagen meistens selbst installiert. Dadurch ist die Sicherheit schon in Frage zu stellen. Zum anderen benötigen diese Alarmanlagen einen Internetzugang, von dem sie abhängig sind.
Alarmanlage und die Schwachstellen
WLAN kann gestört werden. Auch Strom ist oft eine Grundvoraussetzungen. Zumindest für die Empfangsanlage. Während die einzelnen Module über Batterien arbeiten, benötigt die Empfangsanlage Strom und verfügt in vielen Fällen nicht über eine alternative Energiequelle zur Überbrückung bei einem Stromausfall. So hat zum Beispiel der Anbieter Gigaset eine Marketingkampagne für seine neue Alarmanlage elements gestartet. Sie besteht aus einzelnen Modulen, die leicht kombiniert und bedienbar sind. Die Schwachstellen: Ohne Strom ist die Basis und der Router tot. Leichtes Spiel für Einbrecher.
Einbrecher sind Technik-Affin
Viele Einbrecher sind nicht mehr so dumm, wie früher. Störsender helfen leicht diese Alarmanlagen zu überlisten. Das WLAN wird einfach gestört oder der Strom gekappt. Zum anderen arbeiten diese Systeme mit einer Steuerung über eine App, wodurch natürlich eine weitere Schwachstelle vorliegt. Hacker können sich Zugang verschaffen.
Alarmanlage für das Zuhause
Die Meldungen von Fehlalarmen ist groß. Übrigens arbeiten Einbrecher auch bewusst damit. Wo eine Alarmanlage vorhanden ist, macht es Sinn Fehlalarme auszulösen. Nach einer bestimmten Anzahl neigen die meisten Besitzer ohne hin dazu, die Alarmanlage auszuschalten. Der Weg ist nun frei.
Fazit – Alarmanlage für die Wohnung
Unser Fazit zeigt, dass die günstigen Heimanlagen für das eigen Zuhause mehr Spielzeug sind und praktisch keinen Sinn ergeben. Besser sind da schon mechanische Absicherungen. Als gute Sicherungen für Fenster und Türen. Ein Panzerriegel kann zum Beispiel um einiges besser sein, als die beste Alarmanlage.
Bildquellenangabe: Thorben Wengert / pixelio.de