Energie & Strom Archive
Wärmepumpe und der Wirkungsgrad
Der Wirkungsgrad einer Wärmepumpe hängt von vielen Faktoren ab, dazu zählt unter anderem die Vorlauftemperatur, aber auch Punkte wie Gebäudedämmung und Wärmeverteilsystem. Eine Wärmepumpe arbeitet z.B. dann effektiv, wenn das Heizsystem eine geringe Vorlauftemperatur
Rubrik/en: Energie & Strom
LÜFTUNG MIT WÄRMERÜCKGEWINNUNG
Eine Lüftung mit Wärmerückgewinnung kann zum Energiesparen beitragen und ist zudem eine gute Alternative gegen eine übermäßige Dämmung. Gerade bei der Dämmung passiert es am Ende oft, das das Haus nicht mehr atmen kann.
Rubrik/en: Energie & Strom
ENERGIESPAREN AUF DER TERRASSE
Viele Eigenheimbesitzer haben sie bereits, anderen träumen oder planen noch die eigene Terrasse. Ob klein oder groß, sie dient der Erholung, für den Kaffeeklatsch unter dem Freien und für viele andere Zwecke. Über Möglichkeiten
Rubrik/en: Heizen - Lüften - Sparen
SOLAR AKKU
Die Selbstversorgung mit Solar Akku wird immer beliebter. Die Preise sind aber recht hoch, so dass sich die Anschaffungspreise kaum rentieren. Neuen Wind könnten aber die Elektroautos in den Markt bringen. Sollten sich diese
Rubrik/en: Solarenergie
EIGENVERBRAUCH VON SOLARSTROM
Längst liegt beim Solarstrom nicht mehr der Fokus auf die Einspeisevergütung, sondern auf den Eigenverbrauch. Vor allem, seit dem die Anlagen nur noch einen Bruchteil kosten und seit Jahren immer günstiger werden. Gut geplant,
Rubrik/en: Solarenergie
LOHNT SICH EINE PHOTOVOLTAIK ANLAGE
Eine Frage, die viele immer öfters stellen: Lohnt sich überhaupt noch eine Photovoltaik Anlage? Immerhin ist die Einspeisevergütung in den letzten Jahren deutlich gesunken. 2004 mit der Einführung der Förderung lag diese noch bei
Rubrik/en: Solarenergie