Fokus Küchenspüle

Die Küchenspüle ist eigentlich einer der wichtigsten Arbeitsplätze in der Küche. Praktisch ein multifunktionaler Platz, an dem Geschirr abgewaschen, getrocknet und Lebensmittel ebenso gewaschen und weiterverarbeitet werden. Neben dem Herd liegt der Fokus beim Arbeitsplatz praktisch auf der Küchenspüle. Früher war diese fast immer nur im gleichen Dekor zu erhalten und spielte beim Design kaum eine Rolle. Die Zeiten haben sich aber geändert. Die Küchenspüle kann heute in den unterschiedlichsten Dekoren, Formen und Farben im Handel oder gegen Aufpreis in Sondermaßen eingekauft werden. Interessant ist eine Untersuchung, die ergab, dass eine Küchenspüle selbst dann zentraler Fokus bleibt, wenn im Haushalt ein Geschirrspüler vorhanden ist.

Küchenspüle – Das Design

[Bild: Robert Cwicinski / pixelio.de/]Für den Käufer steht heute bei der Küchenspüle vor allem das Design im Fokus. So werden zum Beispiel neben Farben auch Multifunktionsschalen immer wichtiger. Ein weiterer Fokus bei der Küchenspüle richtet sich auf einen größte möglichsten Arbeitsplatz. Neben den Farben ist das Design aber ebenso ein weiterer Fokus. Die klassischen Formen werden nur noch ungerne gekauft. Stattdessen sind Spülen mit asymmetrischen Formen oder einem Wellschwung in Trendfarben wie Espresso oder Lemon gefragt. Die Auswahl besteht dabei nach wie vor zwischen Einbeckenspülungen, Zweibeckenspülungen und zum Beispiel Ecklösungen für die moderne und geräumige Küche.

Robuste Materialien sind wichtig
Die Küche ist heute ein Hort von Geselligkeit. Dementsprechend ist auch bei der Küchenspüle der Fokus viel stärker auf das Design gerichtet, als es noch vor 10 Jahren der Fall war. Dazu zählt aber auch das Material, das robust, pflegeleicht und hitzebeständig sein muss. Dafür eignen sich vor allem Edelstahl, Verbundstoffe oder Keramik. Im Gegensatz zu dem klassischen Edelstahl müssen bei anderen Verbundstoffen die Oberflächen nicht auf Glanz poliert werden.

Küchenspüle reinigen

Die Küchenspüle kann heute recht einfach gereinigt werden. Die Wahl des Reinungsmittels hängt natürlich vom Material ab. Bei einer Küchenspüle aus Edelstahl reicht eigentlich warmes Wasser und ein wenig Spülmittel vollkommen aus. Kalkflecken lassen sich vorbeugen, wenn direkt nach dem Gebrauch gereinigt wird. Bei sichtbaren Kalkflecken kann die Küchenspüle mit Essig gut gereinigt werden. Dabei sollte Essig zunächst etwa 30 Minuten einwirken. Bei Essig sollten grundsätzlich Handschuhe getragen werden. Ist die Küchenspüle aus Keramik, ist der Aufwand sogar deutlich geringer. Flecken, die durch Kaffee oder Metallabrieb entstehen lassen sich einfach von Zeit zu Zeit mit etwas Scheuermilch reinigen.

What’s your Reaction?
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0