Jalousien montieren

Wer hat es nicht schon einmal gemacht: Jalousien montieren. Eigentlich ein einfacher Akt. In nur wenigen Minuten ist die neue Jalousie angebracht. Eigentlich … Doch unsere letzten Testkäufe zeigten, das sich die Systeme beim Jalousien montieren zwar ähneln, die Befestigungsmaterialien sich jedoch gänzlich unterscheiden können. In vielen Fällen kann das Jalousien montieren durchaus zu einer nervenaufreibenden Sache werden und selbst für erfahrene Heimwerker einen großen Zeitraum beanspruchen.

Jalousien montieren geht eigentlich einfach

In der heutigen Zeit ist beim Jalousien montieren im Innenraum in der Regel ein Bohren oder Schrauben nicht mehr erforderlich. Das ist besonders vorteilshaft in Mietwohnungen. Der Fensterrahmen wird nicht mehr beschädigt und die Jalousie lässt sich beim Auszug einfach wieder mitnehmen. Alles könnte eigentlich so einfach sein …

Bei den gängigen System werden direkt Haken/Clips (2 – 4, je nach Breite) oben am Fensterrahmen angebracht. An diesen wird dann die eigentliche Jalousie befestigt. Ein Bohren ist dann beim Jalousien montieren nicht mehr notwendig. Das gleiche gilt auch für Fensterfronten, die der Dekoration dienen und sich nicht öffnen lassen. Hier werden die Clips einfach am Rahmen oder am Fenster mit kräftigen Klebestreifen angebracht. Die Streifen können ebenfalls später beim Auszug problemlos und rückstandslos abgezogen werden. Das macht auch das Jalousien montieren zu einer angenehmen Sache.

Für mehr als nur Fenster

Jalousien müssen nicht nur am Fenster montiert werden. Das Heim-Garten-Tipps Magazin gibt dazu auch andere Alternativen vor. So können Jalousien zum Beispiel auch für Regale oder als direkte Raumtrenner genutzt werden. Oder auch für kleine Nischen, die so vom Rest getrennt werden sollen. Die Vielfalt ist groß. Werden die Jalousien aber anderweitig als an Fenstern genutzt, sollten sie unbedingt stabil genug sein. Kunststoff ist zwar Preiswert, hält aber in der Regel nicht so lange wie Alu.

Nicht die Länge, die Dicke entscheidet

Beim Jalousien montieren sind die Systeme identisch. Die Haken sind aber oft das Übel der Sache. So entdeckten wir immer wieder Jalousien, mit Haken, die zur Fensteraußenseite dicker als gewöhnlich waren. Oft handelte es sich dabei um Clips aus Plastik. Das Jalousien montieren funktioniert zwar wie gewohnt, doch die Fenster lassen sich nur mit Gewalt schließen. Kinder könnten das Fenster zum Beispiel gar nicht richtig schließen. Auf Dauer dürfte auch die Schließanlage darunter leiden.

Unser Tipp:
Vor dem Kauf nicht nur auf die Jalousie schauen, sondern ganz klar auch auf die Befestigungsclips. Am besten online bestellen, so bleiben immer noch 14 Tage für den Rückversand.

Alternativ zum Jalousien montieren kann es übrigens auch ein Plissee sein. Das durch seine vielseitigen Einstellmöglichkeiten viele Vorteile bieten. Das Plissee wird gegenüber zum Jalousien montieren sowohl oben als auch unten mit den Haken befestigt. Auch hier gibt es leider immer wieder einmal viel zu dicke Haken, die das Schließen der Fenster später zu einem Kraftakt machen.

Bild: Steve Wall/Flickr.

What’s your Reaction?
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0