Kosten für den Dachfenster Einbau
Rubrik/en: Heim & Garten | Datum: 17, September 2015Mit dem Dachfenster Einbau hatten wir uns bereits öfters beschäftigt. In der Regel ging es dabei um Tipps und Anregungen für Heimwerker zum direkten Einbau in Eigenregie. Doch es gibt eine Vielzahl von Gründen, den Dachfenster Einbau einem Fachmann zu überlassen. Letztlich ist das jedoch immer eine Kostenfrage. Und genau diesen Punkt wollen wir heute einmal näher anschauen. Grundsätzlich ist es zunächst sinnvoll, die eigenen Wünsche zu kennen. Ebenso das zur Verfügung stehende Budget. Mit diesen zwei Punkten haben Heimwerker für den Dachfenster Einbau schon eine Maßgabe, die für die weitere Kalkulation von Vorteil ist.
Angebote für Dachfenster Einbau
Generell sollten Sie für den Dachfenster Einbau immer mehrere Handwerker anfragen. Konkurrenz belebt das Geschäft. Achten Sie aber darauf, dass nicht unbedingt das günstigste Angebot auch wirklich das Beste ist. Zudem darf die Rechnung bei einem verbindlichen Angebot zum Dachfenster Einbau 10 Prozent über den veranschlagten Kosten ausfallen. In der Regel kalkulieren Handwerker mit diesem Punkt sehr genau und kürzen die eigene Kalkulation entsprechend, damit der Kunde am Ende ein günstiges Angebot vorliegend hat. Ganz wichtig: Lassen Sie sich Zeit. Vergleichen Sie die Angebotsofferten. Offene Fragen sollten Sie immer schriftlich bestätigen lassen, damit es später nicht zu Problemen kommt.
Leistungsumfang beim Einbau
Für Handwerker fallen diverse Arbeiten und Servicepunkte an, die bei einem Angebot für das Dachfenster Einbau mit einfließen. Dazu gehören zum Beispiel:
- Besichtigung der Baustelle
- Abmessungen vornehmen
- Fahrtkosten
- Sicherungsarbeiten
- Dacheindeckung öffnen
- Demontage der Lattung im Unterdach
- Vorbereitung für den Einbau
- Dampfbremse und Flugschneeabichtung montieren
- Auspacken und Vorbereiten des neuen Dachfensters
- Eindeckrahmen montieren
- Anschlüsse aufschäumen
- Dach mit den Dachziegeln wieder bedecken
- Innenverkleidung muss bis zum Dachstuhl entfernt werden
Am teuersten beim Dachfenster Einbau sind die Dacharbeiten (z.B. Ziegeldach öffnen, Dachlattung montieren, etc.). Diese belaufen sich auf 110 – 170 Euro pro Fenster.
Mehrere Kleinbeträge
Die weiteren Punkte sind Kleinbeträge, summieren sich aber am Ende zu einem größeren Betrag zusammen. Hinzu kommen die Stundensätze für den Dachdecker und die Anfahrkosten. Am Ende liegen Sie (auch abhängig von der Größe und dem damit verbundenen Aufwand) zwischen 450 – 750 Euro pro Dachfenster. Diese Kosten sind die reinen Arbeitskosten. Materialkosten kommen hinzu. Der Vorteil beim Profi ist die schnelle Erledigung und die bestehende Garantie nach dem Einbau der Dachfenster. Letztere entfällt, wenn Heimwerker den Dachfenster Einbau in Eigenregie vornehmen. Zeitlich ist der Umfang in diesem Fall ebenfalls deutlich höher.
Bildquellenangabe: Rainer Sturm / pixelio.de