Mülltonnen für den Garten

Die Überschrift unseres Artikels will auf den ersten Blick sogar nicht zusammenpassen. Schließlich spielen sich mit dem Wort „Garten“ schöne und vor allem positive Gedanken ab. Dabei geht es um Sauberkeit, Schönheit und einfach eine entspannte und inspirierende Umgebung. Kann das wirklich mit Mülltonnen in Einklang gebracht werden? Werfen wir dazu einen Blick auf die unterschiedlichsten Möglichkeiten, die teilweise auch mit kreativen Gartenideen kombiniert werden können, lautet die Antwort: JA. Eine gängige Möglichkeit dabei sind Schutzblenden in den unterschiedlichsten Ausführungen. So können die Mülltonnenboxen für den Garten zugleich zu einem interessanten Designobjekt werden, die sich harmonisch in die Gartenfläche integrieren lassen. Vor allem die strenge Gesetzgebung macht es uns in Deutschland schwer. Für jeden Müll gibt es mittlerweile an eine andere Tonne. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis wir den Weltrekord brechen werden.

Gartenideen: Kombinieren liegt im Trend

Mülltonnen mit Sichtschutzelementen verstecken die Tonnen effektiv. Auch die grässlichen Signalfarben von Gelb oder blau sind dann nicht mehr erkennbar. So können diese zum Beispiel hinter einer Blende aus futuristischem Edelstahl verschwinden. Trotz dieser Design-Eindeckung lassen sich die Mülltonnen nach wie vor problemlos handhaben. Wer es eher klassisch mag, findet aber ebenso Sichtschutzelemente aus Hart- oder zum Beispiel Nadelholz. Aber auch eine Draht Kombination, die als Gestell um die Mülltonnen gebaut wird, kann hilfreich sein. Für die Gartenideen wird das Drahtgestell zusätzlich im Inneren mit Steinen beschwert. Nun können außen herum Kletterpflanzen (Efeu, Blauregen, Clematis, etc.) gepflanzt werden. Innert kurzer Zeit entsteht eine beschauliche Ecke, die zugleich einen guten Sichtschutz bildet. Wer auf Holz als Sichtschutz setzt, sollte unbedingt an einen wetterfesten Anstrich denken.

Vorgefertigte Sichtschutzverkleidungen bieten jedoch mehrere Vorteile. Im Gegensatz zu Kletterpflanzen besteht der Sichtschutz bereits sofort und die Verkleidungen können direkt am Stil Ihres Gartens angepasst werden.

Hightech für die Gartenideen

Eine ganz andere Möglichkeit zu Verkleidung und für den Sichtschutz bietet die Technik. Dabei können die Mülltonnen einfach im Garten versenkt werden. Die Tonnen verschwinden nicht nur vollkommen aus dem Blickfeld, auch Gerüche im Sommer lassen sich damit verhindern. Dafür wird ein Loch ausgehoben, in dem eine Hebevorrichtung eingebaut wird. Die Anlagen gelten als genehmigungsfrei und können mit ein wenig Geschick direkt vom Heimwerker errichtet werden. Zusätzlich wird ein Deckel integriert, der sich automatisch öffnet, wenn die Hebevorrichtung hochgefahren wird. Während im Sommer der Garten vor Gerüchen geschützt wird, bietet die Hebevorrichtung im Winter Schutz gegen das Zufrieren. Auch Tiere haben keine Chance mehr an die Mülltonnen zu gelangen. Allerdings sind die Kosten bei diesen Gartenideen um ein Vielfaches höher als bei einem Sichtschutz. Auch für diese Möglichkeit gibt es bereits fertige Lösungen. Je nach Art und Größe fallen Kosten ab 3.000 Euro an.

Gartenideen für geringes Budget
Wer hingegen mit geringem Budget einen Tarneffekt erreichen möchte, sollte es mit Aufklebern versuchen. Erste Exemplare für Mülltonnen gibt es bereits im Handel. Damit lässt sich die Tonne mit unterschiedlichen Motiven tarnen. Vom Frack bis hin zum Blumenbeet. Sicherlich eine Möglichkeit, die den Kindern viel Spaß beim Anbringen machen wird.

Artikelbild: Maik Schwertle / pixelio.de, 2. Bild Mesem.de

What’s your Reaction?
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0