Energie sparen im Altbau
Die EnEV gilt für Neubauten, aber auch Altbauten. Im letzteren Falle dann, wenn mehr als 20 Prozent der Baufläche (inkl. Fenster) ersetzt werden, das beheizte Gebäudevolumen um mehr als 30 Kubikmeter erweitert wird oder
Rubrik/en: Uncategorized
Kosten für den Dachfenster Einbau
Mit dem Dachfenster Einbau hatten wir uns bereits öfters beschäftigt. In der Regel ging es dabei um Tipps und Anregungen für Heimwerker zum direkten Einbau in Eigenregie. Doch es gibt eine Vielzahl von Gründen,
Rubrik/en: Heim & Garten
Dachfenster gestalten
Jeder Heimwerker kennt die Problematik. Nach dem Einbau neuer Dachfenster kommt die Gestaltung. Dazu gehören Vorhänge, Rollos und andere Möglichkeiten. Je nach Größe und Schräge kann es bei der Gestaltung jedoch zu kleinen Schwierigkeiten
Rubrik/en: Heim & Garten
Sichtestrich im Trend
Der Sichtestrich war lange Zeit verpönt. Heute hingegen liegt er im Trend. Immer mehr Menschen wünschen sich diesen beim Wohnen. In jeder Wohnung gibt es den Estrich. Überall wo ein Fußbodenaufbau vorhanden ist, existiert
Rubrik/en: Heim & Garten
Dach erneuern
Alte Gebäude, Fachwerke und charmante Bauernhäuser haben zweifellos ihren Reiz. Doch wer ein solches Haus erwirbt oder bereits besitzt, sollte einen wichtigen Knackpunkt der Gebäude nicht außer Acht lassen: das Dach. Dach erneuern –
Rubrik/en: Sanierung - Renovierung
Fußbodenheizung selbst verlegen
Fußbodenheizungen stellen eine effiziente Alternative zu Radiatorheizsystemen dar und werden daher in Alt- und Neubauten immer beliebter. Ein nicht unwesentlicher Kostenfaktor allerdings ist in diesem Zusammenhang der Einbau. Wer die Fußbodenheizung selbst verlegen kann,
Rubrik/en: Heizen - Lüften - Sparen