Rasenmäher für kleine Grundstücke

Viele Gartenbesitzer lieben den Sommer und hassen ihn zugleich. Die Arbeiten im Garten sind gerade zu dieser Jahreszeit besonders umfangreich. An warmen Tagen wächst das Gras schneller. Das bedeutet, dass der Rasen öfters gemäht werden muss. Immer mehr Häuslebauer entscheiden sich daher für nur kleine Gartenflächen, um so den zeitlichen aber auch finanziellen Aufwand gering zu halten. Im Schnitt hat ein Eigenheim eine Grundstücksfläche von um die 700 qm. Wobei viele bereits darauf achten, den Gartenanteil mit Rasenfläche gering zu halten. Dabei geht es sowohl um optische Gesichtspunkte, als eben auch den besagten Zeitaufwand.

Kleine Grundstücke – Spindelmäher oft eine gute Wahl

Gerade bei kleinen Rasenflächen steht der Besitzer vor der Qual der Wahl. Oft fällt der Blick zu den teuren Rasenmähern, die aber in vielen Fällen (kleine Flächen) eigentlich gar nicht notwendig sind. In einem Testbericht auf dem Spindelmäher wird unter anderem von den Vorzügen der kleinen Alternativen zu einem Rasenmäher gesprochen. So wird dort unter anderem erwähnt, dass diese einfach zusammengeklappt werden können und so platzsparend zu verstauen sind. Aber auch das Gewicht ist entscheidend. Ein Spindelmäher ist in der Regel viel leichter als ein Rasenmäher.

Die große Frage bleibt aber am Ende, ob die Handhabung und der Schnitt mit einem guten Rasenmäher mithalten können. Die Experten sagen klar ja. Grundsätzlich immer dann, wenn nur eine kleine Rasenfläche tatsächlich vorhanden ist, lohnt es sich in den meisten Fällen, auf einen Spindelmäher zu setzen. Dieser ist zugleich wesentlich geräuscharmer als ein Rasenmäher. Ein Mähen am Sonntag oder gegen späten Abend somit also kein Problem.

Wann lohnt sich ein Spindelmäher

Bei wirklich kleinen Rasenflächen von unter 150 m² lohnt sich in der Regel kein Rasenmäher. Hier können Kosten und Nerven gespart werden. Ein Spindelmäher ist eine gute Alternative. Viele Geräte weisen eine Schnittbreite bis zu 45 cm auf. Die Fläche sollte eben sein. Auf unebenen Flächen kommt es mit dem Spindelmäher nicht immer zu guten Ergebnissen. Die Walze der Geräte ist meistens mit 5 – 7 Messern bestückt. Angetrieben wird sie durch das Bewegen der Laufräder. Auf kleinen, ebenen Flächen ist das Schnittergebnis als sehr gut zu bezeichnen. Ein großer Vorteil liegt vor allem in dem besonders tiefen Schnitt, der mit dem Gerät möglich ist. Das Gras wird dadurch sauber und bodennah abgeschnitten. Preislich beginnt ein gutes und handliches Gerät bereits ab 50 Euro.

Bildquellenangabe: Rainer Sturm / pixelio.de

What’s your Reaction?
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0