Richtig Lüften
Rubrik/en: Heizen - Lüften - Sparen | Datum: 27, November 2013Einen Großteil unserer Zeit befinden wir uns in unserer Wohnung oder unserem Haus. Dabei sind die Fenster häufig geschlossen. Ob und in welchem Umfang wir uns in unseren 4-Wänden wohlfühlen, hängt maßgeblich von dem richtigen Lüften ab. Auch die Temperaturen sind entscheidend. So werden als angenehm Temperaturen um die 19 – 22 ° C. wahrgenommen. Die Luftfeuchtigkeit sollte bei 35 bis ungefähr 60 Prozent liegen. Diese Werte lassen sich einfach mit einem Thermo-Hygrometer messen. Eine Kombination aus einem Thermometer und einem Luftfeuchtigkeitsmesser, den Sie fast überall im Handel erhalten können.
Wer richtig lüftet verhindert nicht nur Schimmel, sondern fühlt sich auch wohler
Die Raumtemperatur
Wichtig sind vor allem Außenwände, die gut gedämmt sind. Diese verhindern einen zu großen Wärmeverlust und führen gleichzeitig zu einer gleichbleibenden Lufttemperatur. Damit erhöht die Wärmedämmung den Wohnkomfort. Dieser ist besonders in den kälteren Monaten enorm wichtig.
Mit Blick auf die Feuchtigkeit kommen in einem 4-Personen-Haushalt pro Tag fast 12 Liter zusammen. Dieses reichert sich in Form von Wasserdampf in der Luft an. Werte bis zu 60 Prozent an Luftfeuchtigkeit sind normal. Steigen die Werte jedoch darüber, ist unbedingt Vorsicht geboten. Kühlt zum Beispiel die Luft an den kalten Wandoberflächen, kann diese weniger Nässe aufnehmen. Die Feuchtigkeit steigt, was letztendlich zu einer größeren Schimmelgefahr führen kann. Diese Problematik entsteht oft im Winter.
Richtig Lüften
Wenn Sie richtig Lüften, können Sie zu viel an Feuchtigkeit einfach aus den Wohnräumen herauslüften. Hierbei gilt als feste Regel mindestens 4 x am Tag zu lüften. Vor allem im Schlafzimmer sollte nach dem Aufstehen richtig durchgelüftet werden. Damit wird die in der Nacht angesammelte Feuchtigkeit schnell aus dem Zimmer entfernt.
Doch was bedeutet richtig durchlüften?- Das Fenster auf kipp zu stellen, ist dazu die falsche Methode. Um richtig lüften zu können, müssen Sie die Fenster weit öffnen. Und mindestens für 5 Minuten geöffnet lassen. Nur so lässt sich richtig lüften.
Badezimmer – richtig lüften
Auch im Badezimmer ist das Lüften wichtiger als in anderen Räumen. Hier sollten Sie nach dem Baden/Duschen richtig durchlüften. Fenster ganz öffnen und mehrere Minuten geöffnet lassen. Bei fensterlosen Räumen alternativ die Tür zum Badezimmer mehrere Minuten öffnen und über ein Fenster in der Nähe durchlüften. Das Gleiche gilt natürlich auch für die Küche.
Wenn Sie den Boden gewischt haben, sollten die Fenster ebenfalls geöffnet werden. So kann die feuchte Luft einfach und schnell nach Außen gelingen.
Um richtig in Heizperioden zu lüften, blicken Sie bitte in unseren nachfolgenden Artikel.
Bild: PaulWip/pixelio.de