Saugroboter im Trend

Sind Saugroboter nur einfach ein trendiges Spielzeug oder bringen sie wirklich Mehrwert in das eigene Heim. Vor einigen Jahren war es einfach nur verspielte Exemplare im hohen Preissegment. Mittleerweile hat sich vieles geändert. Saugroboter sind intelligenter und leistungsfähiger geworden.
Alle namhaften Firmen haben mittlerweile auch ein solches Modell im Angebot. Gab es vor einigen Jahren noch Probleme mit Teppichen, so nehmen die guten Modelle diese heute mühelos. Fast jedes Hindernis kann bewältigt werden.

Saugroboter – Individuelle Putzhelfer

Die Saugroboter können vieles. So lässt sich auch individueller Putzplan ausarbeiten, ja sogar mehrere einprogrammieren (je nach Modell). Sobald der Akkustand geringer wird oder der Putzplan durchgeführt wurde, fahren die Roboter wieder zurück in die Ladestation. Mit einem Saugroboter reinigen ist mittlerweile zu einem richtigen Vergnügen geworden. Einmal programmiert, muss sich der Besitzer um praktisch nichts mehr kümmern.

Einen Staubsauger ersetzen

Kann der Saugroboter einen klassischen Staubsauger eigentlich ersetzen ist eine Frage, die immer wieder gerne gestellt wird. Tatsächlich hängt die Antwort von der Bodenbeschaffenheit ab. Kann die gesamte Fläche problemlos ohne große Hindernisse vom Roboter gereinigt werden, ist ein normaler Staubsauger nicht mehr erforderlich.
Übrigens verfügen die Kleinen über eine spezielle Schutzvorrichtung, so dass sie geschickt Hindernisse aller Art umfahren können, ohne Möbel oder andere Gegenstände zu beschädigen.
Sie reinigen also mehr als nur oberflächlich.

Saugroboter für die Fenster

Nicht nur für den Boden gibt es Saugroboter, auch für die Fensterreiniger. Sie haften sicher am Fenster und können dadurch auch von der Außenseite genutzt werden. Es gibt mittlerweile sehr unterschiedliche Modelle. Fensterscheiben wischen mit einem Roboter spart viel Zeit und Kraft. Es gibt direkte Festinstallationen, als auch Geräte, die einfach bei Bedarf für die Reinigung aufgesetzt werden.
Ebenso gibt es Saugroboter, die mit Kombis daherkommen und auch das Fenster reinigen können.

Wattleistung

Die Wattleistung kann zwischen 20 – 60 Watt variieren. Je nachdem wie viel Geld Sie ausgeben wollen. Wer allerdings Tiere im Haus hat, wird um den klassischen Staubsauger nicht Drumherum kommen. Die Lautstärke liegt zwischen 40 – 68 Dezibel. Der Akku hält zwischen 30 – 240 Minuten (je nach Gerät)
Steuerbar ist das Gerät über manuelle Einstellungen sowie über eine App.

Wie sicher sind Saugroboter

Viele Modelle sind mit dem WLAN gekoppelt und verfügen auch über eine Cam. Das ist noch ein Problem. Wie leicht die handlichen Minis zu hacken sind, ist nicht bekannt oder wird durch die Hersteller geheim gehalten. Vorsicht sollte jedoch walten, allzu vertrauenswürdig sollte man dabei im Umgang nicht sein.

What’s your Reaction?
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0