Sichtschutz Ratgeber

Im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse bietet ein Sichtschutz oft Raum für Privatsphäre. Eine gute Möglichkeit, um die Blicke der Nachbarn ein wenig abzuwehren. Unser Sichtschutz Ratgeber fast einmal die unterschiedlichsten Möglichkeiten dazu zusammen. Heimwerker erhalten damit einen kleinen Überblick. Im Garten sind die Möglichkeiten unter Umständen von der Bauordnung und anderen Faktoren beschränkt. Hier kommt es darauf an, wie nah sich zum Beispiel ein Zaun an der Grundstücksgrenze befindet und welche Höhe er erreicht. In unserem Sichtschutz Ratgeber empfehlen wir Ihnen daher, unbedingt beim Gartenzaun die vor Ort geltenden Regelungen zu erkunden.

Sichtschutz Ratgeber – Gartenzaun

Soll ein Gartenzaun als Sichtschutz dienen, stellt sich hier vor allem die Frage nach dem Material. Zum Klassiker gehört natürlich Holz. Es wirkt warm und bezaubert den Garten mit natürlichem Ambiente. Heimwerker lieben den Naturwerkstoff. Doch Holz hat auch Nachteile. So verwittert es nach einer gewissen Zeit. Selbst die beste Lasur kann Holz nicht ewig vor Feuchtigkeit schützen. Eine regelmäßige Pflege ist daher notwendig, um einen Gartenzaun aus Holz lange am Leben zu erhalten. Der Vorteil bei Holz: Als Sichtschutz und Gartenzaun ist der Naturwerkstoff für Heimwerker günstig zu erhalten.

Alternativ setzen viele Heimwerker beim Gartenzaun auf Metall. Auch damit lässt sich in unserem Sichtschutz Ratgeber ein guter Schutz gegen neugierige Blicke ermöglichen. So kann ein Gartenzaun aus Metall ideal als Rankhilfe für Efeu und Co. dienen. Metall ist zudem sehr robust und pflegeleicht. Wer Metall als zu kühl empfindet, kann auch auf Kunststoff ausweichen. In unserem Sichtschutz Ratgeber konnten wir dazu vor allem eine große Farbenvielfalt erkennen. Kunststoff als Sichtschutz überzeugt mit langer Lebensdauer und geringem Pflegeaufwand.

Balkon, Terrasse, Garten

Beliebt im Sichtschutz Ratgeber ist aber auch ein Flechtzaun, der in unterschiedlichen Größen bereits fertig erhältlich ist. Der Aufwand für Heimwerker hält sich hierbei in Grenzen. Gleichzeitig dient der Flechtzaun auch als Rankhilfe. Eingesetzt werden kann er direkt im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon. Beliebt im Sichtschutz Ratgeber sind auch Gabionen. Dabei kommen Steine und Draht zum Einsatz, die durchaus interessante Eyecatcher bieten können. Allerdings ist der Platzbedarf hier deutlich höher. Fertige Bambus Sichtschutzpakete sind ebenfalls eine interessante Alternative für Heimwerker und können praktisch überall, auch auf dem Balkon, eingesetzt werden. Ansonsten verbleiben noch die vielzähligen Rankpflanzen als eine Möglichkeit im Sichtschutz Ratgeber, um auf lange Sicht einen optimalen Sichtschutz erreichen zu können. Das wirkt natürlich besonders natürlich. Allerdings ist der Aufwand deutlich höher und eine ständige Pflege wird benötigt.

Bild: Universal Pops-Flickr.

What’s your Reaction?
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0