Unkompliziertes Anbringen der Deckenpaneele
Rubrik/en: Einrichten - Leben, Sanierung - Renovierung | Datum: 11, Juni 2014Sie planen den Ausbau Ihres Dachbodens oder Kellers? Zu diesem Zweck werden Sie im Handel zahlreiche praktische Deckenpaneele finden, mit deren Hilfe Sie eine unästhetisch wirkende Decke oder auch über den Verputz befindliche Leitungen überdecken können. Auch Einbauleuchten können ohne erheblichen Aufwand in derartige Deckenverkleidungen integriert werden. Deckenpaneele eignen sich hervorragend für die kreative Gestaltung von verschiedenen Räumlichkeiten. Werden Deckenpaneele beispielsweise in Längsrichtung des Wohnraumes verlegt, können Sie eine optische Streckung desselben erreichen. Praktisch wirkt sich dies besonders bei kleineren Räumen aus. Verlegen Sie die Deckenpaneele hingegen in Querrichtung können Sie einen sehr großen Raum kleiner erscheinen lassen. Somit bieten Deckenpaneele eine ideale Möglichkeit, ungleiche Proportionen innerhalb von Wohnräumen perfekt auszugleichen.
Material nach Wahl
Um welches Material soll es sich handeln? Möchten Sie Ihre Räumlichkeiten etwas exklusiver gestalten, so können Ihnen Deckenpaneele aus massiven Hölzern wie beispielsweise Fichte oder Tanne empfohlen werden. Eine preisgünstige alternative Lösung bieten Deckenpaneele, die in ihrer Optik dem Holz nachgebildet sind. Diese gibt es in unterschiedlichen Farbnuancen und top modernen Designs. Diese optisch dem Holz nachempfundenen Deckenpaneele sind äußerst robust und können bei Verschmutzungen sogar abgewaschen werden. Daher eignen sie sich ganz hervorragend für feuchte Räume wie zum Beispiel Bäder oder Saunen. Ergänzend finden Sie zu einer Vielzahl von Produkten die passenden Abschlussleisten, mit denen ein gut aussehender Übergang zur Decke oder zur Wand gegeben ist.
Hinweis: Lassen Sie vor Beginn der Arbeiten die Deckenpaneele zwei bis drei Tage im Zimmer akklimatisieren. Überprüfen Sie den Zustand der Decke. Befinden sich in Ihren Räumen Decken aus Beton, so sollten Sie die Lattung mithilfe von Durchsteckdübeln befestigen.
Flotte Montage
Grundsätzlich sind Arbeiten an der Decke äußerst unbequem, da stets über Kopf gearbeitet werden muss. Bisher war es so gut wie nicht möglich, ohne einen Helfer, der die Deckenpaneele mit viel Geduld parat hielt, auszukommen. In der Zwischenzeit wurde das Schnell-Montage-System erfunden. Dieses macht es Ihnen auf ganz einfache Weise möglich, auch ohne eine Hilfsperson die Deckenpaneele selbst anbringen zu können. Das Schnell-Montage-System funktioniert denkbar einfach: Deckenpaneele einschieben, einklicken und schon sind Sie fertig!
Existieren alternative Lösungen zu Deckenpaneele?
Sie möchten Ihre Decke abhängen, allerdings passen die Deckenpaneele nicht zum Stil Ihrer Räumlichkeit? Dann bietet sich Ihnen die Möglichkeit, auf die Lattung Gipskartonplatten – Rigips – zurückzugreifen. Die Schraubenlöcher und Fugen können im Nachhinein mittels Fugenspachtel beigeputzt werden. Somit sparen Sie sich Arbeit und müssen Ihre neue Decke einfach nur noch mit Haftgrund vorstreichen. Anschließend können Sie den Dekorputz entweder aufbringen, tapezieren oder streichen.