Wohnideen für die Küche

Die Küche gehört zu den wichtigsten Räumen der Wohnung. Sie ist nicht nur dem Essen und Genuss gewidmet, sondern dient auch als Lebensraum und Wohlfühl-Ort. Grund genug also, die Küche mit einigen Wohnideen zum Lieblingsplatz zu machen und mit cleverer Einrichtung und liebevoller Dekoration für ein gelungenes Gesamtbild zu sorgen.

Wohnideen – So gefällt mir die Küche

Je nach Raumgröße können in der Küche unterschiedliche Wohnideen umgesetzt werden. Besonders beliebt neben der einzeiligen Anordnung: die offene Küche. Wohnen und Kochen wird so optimal miteinander verbunden. Wenn Gäste im Haus sind, ist dabei für den Kochenden besonders angenehm, dass er nicht isoliert allein vor sich hin schnippelt und schmort, sondern aktiv an dem Gespräch teilnehmen kann und in Gesellschaft ist. Und auch optisch wirkt eine offene Küche größer und wohnlicher. Ganz besonders wichtig bei der Einrichtung: auf die richtige Arbeitshöhe achten. Wer die Arbeitsplatte oder den Herd zu hoch oder zu niedrig plant, wird langfristig mit der Küche nicht glücklich und bekommt es schlimmstenfalls sogar mit Rückenschmerzen zu tun.

Schwebende Schränke für die Küche

Natürlich kommt es auch in der Küche auf viel Platz und Stauraum an. Schwebende Schränke, Schubladen oder als Regal zweckentfremdete Servierwagen kommen da gerade gelegen. Um die Küche gemütlich erscheinen zu lassen und dennoch als praktischen Arbeitsort einzurichten, spielt neben dem Platz auch die richtige Beleuchtung eine Rolle. Deshalb lautet die wichtigste Wohnidee für das Licht: Arbeitsflächen mit Spotlights ausleuchten, ansonsten auf indirektes Licht setzen.

Wohnideen für den Esstisch

Der Esstisch ist zentraler Ort der Küche. Doch vor allem in kleinen Küchen, braucht es clevere Wohnideen, um ihn unterzubringen ohne den Raum zu voll zu stellen. Besonders gut eigenen sich hier Klapptische, die entweder schnell aufgestellt, oder noch besser einfach an der Wand montiert und bei Bedarf aufgeklappt werden können. Für alle mit mehr Platz und Lust aufs Werkeln empfehlen sich selbstgebaute Tische aus Eichenbohlen oder anderem Holz. Der Arbeitsaufwand ist überschaubar und der Selbstmach-Charakter eine wunderbare Wohnidee.

Ein Hauch von Vintage für die Küche

Vor allem in der Küche lässt sich der Vintage-Trend besonders gut umsetzen. Diese Wohnidee kommt schon mit kleinen Details wie einem alten Zuckerlöffel, einer antiken Teekanne oder einer Glasvase aus Omas Zeiten aus. Auch bei der Farbgebung darf es in der Küche zarter zugehen: Altrosa, Himmelblau oder Creme gehören nicht nur zu den absoluten Vintage-Trendfarben, sondern haben auch einen angenehmen Effekt auf die Raumatmosphäre.

Bildquellenangabe: Rob Otter / pixelio.de

What’s your Reaction?
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0