Bauwerk sanieren

Ein Haus ist eine laufende Baustelle. Das wissen alle Hausbesitzer. Immer wieder fällt irgendwo etwas an. Reparaturen, Renovierungen und natürlich Sanierungen. Besonders das Mauerwerk muss geschützt werden, damit Schäden vermieden werden können. Sinnvoll ist

Heizung warten

Die Tage werden kälter. Der Fokus richtet sich auf die Heizung, die nun gewartet werden sollte, bevor es wirklich kalt wird. Mindestens einmal im Jahr sollte die Heizungsanlage gewartet werden. Sinnvoll ist eine Wartung

Beton sanieren

Die Betonsanierung steht heute bei immer mehr Hausbesitzern auf der Liste. Im Laufe der Jahre treten immer wieder Schäden an den Betonoberflächen auf. Dabei bröckelt es auch an tragenden Bauteilen. Auch an der Fassade

Heizkörperverkleidung

Heizungen sehen immer brutal aus. Optisch stören sie praktisch in jeder Wohnung. In dem eigenen Heim wird oft Farbe genommen, um das störende Weiß in eine passende Farbe anzustreichen. In einer Mietwohnung macht das

Außenwand dämmen

Gerade an den Außenwänden kommt es zu einem erheblichen Wärmeverlust. Dieser kann durch eine Dämmung deutlich reduziert werden. Hierbei empfehlen Handwerker ein Verbundsystem aus Hartschaumplatten und Mineralwolle. Die Dämmplatten werden, um die Außenwand dämmen

Dach dämmen

Um den Dachboden vor einem Wärmeverlust zu schützen, ist die Zwischensparrendämmung eine ideale Alternative. Interessant ist diese Möglichkeit beim Dach dämmen vor allem dann, wenn der Dachboden in der nächsten Zeit weiter ausgebaut werden